- Mon - Sat: 8.00 - 18.0
- 411 University St, Seattle
- +1-800-456-478-23
PR-Beratung
- Home
- Leistungen für Unternehmen
- PR-Beratung
Als Unternehmer sind Sie verantwortlich für Ihr Kerngeschäft. Sie gestalten strategische und operative Maßnahmen in Vertrieb, Preisstruktur, Organisation, Personalmanagement usw. Diese Entscheidungen wirken sich unmittelbar auf den Geschäftserfolg aus.
Die Konzentration gilt damit den eigenen Produkten und Dienstleistungen, die Frage der Kommunikation steht dabei meist zurück. Jedoch liegt der Erfolg Ihres Unternehmens nicht zuletzt in einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit begründet.
Scheidtweiler PR nimmt Ihnen diese Arbeit als Ihr persönlicher Dienstleister ab.
Sie konzentrieren sich auf die Qualität Ihres Kerngeschäftes und ich kommuniziere diese gegenüber den relevanten Zielgruppen.
Ein übliches Modell ist ein Retainer, in dem ich Ihnen ein bestimmtes Zeitkontingent pro Monat zur Verfügung stehe.
Dadurch besteht die Möglichkeit, Inhalte meiner Tätigkeit nach strategischen und operativen Gesichtspunkten anzupassen.
Typische Tätigkeiten sind dabei, u.a.:
- Ad-hoc-Beratung zu PR- und Marketing-Ideen
- Jahresplanung und strategische Workshops
- Redaktionelle Tätigkeiten und Corporate Blogging
- Pressearbeit
- Nutzung Social Media (Facebook, Instagram etc.)
- Training-on-the-Job für einzelne Mitarbeiter
- Issue Management und Marktbeobachtung
Ihre Vorteile im Überblick:
- Sie erhalten einen kontinuierlichen Ansprechpartner, der Ihnen jederzeit und ad hoc für Ihre Fragen zur Verfügung steht.
- Sie verfolgen Ihre Ziele nachhaltig weiter, beide Vertragspartner sind zur aktiven Gestaltung der Zusammenarbeit verpflichtet.
- Ihre Organisation professionalisiert Prozesse und Strukturen im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit.
- In Krankheitsfällen und Krisen kann die Kommunikation durch die personelle Verstärkung fortgesetzt werden.
Sie haben Interesse?
Schreiben Sie mir an info@scheidtweiler-pr.de oder
rufen Sich mich direkt unter 0151 – 27506385 an.
PR-Strategie
Krisen können jedes Unternehmen und jede Organisation treffen. Sie entwickeln sich langsam oder treten plötzlich auf. Die Gründe können in der Organisation oder außerhalb in Politik, Gesellschaft, Umwelt oder Technologie liegen.
Solche Situationen treten in der Regel völlig unerwartet auf. Krisen können die Reputation nachhaltig beeinträchtigen oder sogar in kurzer Zeit zerstören. Umsatzeinbrüche gefährden die Existenz. Diese Risiken lassen sich gezielt durch eine klare Planung minimieren.
Das Seminar „Kommunikation in Krisen“ bietet eine grundlegende Orientierung für Unternehmen, die erste Maßnahmen realisiert, aber noch Bedarf an der verbindenden Klammer haben.
Ziele
Zentrales Ziel des Seminars ist die Information über Tragweite, Möglichkeiten und Maßnahmen in der Krisenkommunikation und die Skizze unterschiedlicher Maßnahmen. Explizit wird ein möglichst breites Portfolio an Herangehensweisen und Aspekten rund um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgezeigt.
Das Seminar erklärt grundlegend, welche konkreten Ansatzpunkte Unternehmen in einer Krise haben. Der Referent zeigt auf, wo sich schnell Erfolge („Quick-wins“) realisieren lassen, um die Auswirkungen von Krisen zu minimieren.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Manager, Kommunikatoren, ausgewählte Mitarbeiter
Nutzen
Ihr Unternehmen erhält das notwendige Inhouse-Wissen, um Instrumente in der Krisenkommunikation zu kennen, zu bewerten und zu nutzen. Es profitiert unmittelbar vom Know-how-Transfer, da die neuen Kompetenzen direkt bewertbaren Output für die Planung und Priorisierung der Schritte liefern.
Das Unternehmen tritt als Arbeitgeber auf, das Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit neuen Herausforderungen nicht allein lässt, sondern professionell für eine für beide Seiten zufriedenstellende Jobausführung unterstützt.
Inhalte
- Definition und Bedeutung von Krisen und Krisenkommunikation
- Projektplanung und Organisation mit Sammlung und Ist-Analyse relevanter Informationen
- Skizze strategischer Grundlagen mit Positionierung, Stakeholdern und Botschaften
- Ausblick auf die operative Umsetzung mit Auswahl und Einsatz unterschiedlicher Instrumente
Umfang
- Definition und Bedeutung von Krisen und Krisenkommunikation
- Projektplanung und Organisation mit Sammlung und Ist-Analyse relevanter Informationen
- Skizze strategischer Grundlagen mit Positionierung, Stakeholdern und Botschaften
- Ausblick auf die operative Umsetzung mit Auswahl und Einsatz unterschiedlicher Instrumente
Investition
pro Teilnehmer EUR 999,00 zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung
per Email an nicolas@scheidtweiler-pr.de
Presseservice
Pressearbeit ist ein wesentlicher Teil der Public Relations. Sie ermöglicht es Organisationen und Unternehmen, Journalisten und Redaktionen über Themen und Inhalte zu informieren.
Dazu ist ein regelmäßiger Kontakt zu den Redaktionen und ein tiefes Verständnis für die Arbeit von Journalisten notwendig. Ich übernehme für Sie den Service um diesen Bereich.

Kompetenzen
Mit meinem Kooperationspartner Cision bin ich in der Lage, die richtigen Medien über die richtigen Themen zu informieren. Aus rund 40.000 Medienkontakten wähle ich nach Region und Branche Ihre relevanten Medien aus. Die Kosten für diese Kooperation trage ich, Sie profitieren von der gezielten Ansprache von Journalisten.
Weitere Informationen
Zusätzliche Anregungen zu mir erhalten Sie auf meinem Google+-Profil. Ich studierte in München und Hagen und arbeite seitdem in verschiedenen Funktionen und Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Verknüpfung von praktischen Erfahrungen mit einem Theorie-Fundament. Ich habe einen Lehrauftrag für Medientheorie an der Hochschule Bremerhaven.
Für weitere Informationen zu Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation steht Ihnen Scheidtweiler PR, Agentur aus Bremen, gerne zur Verfügung. Ich helfe Ihnen, moderne Kanäle wie Social Media (Facebook, Twitter, Google+ und Co.) und Mobile Marketing mit der klassischen Unternehmenskommunikation zu verknüpfen. Dies hilft Unternehmen und Organisationen effizient und kostensparend mit ihren Zielgruppen (Käufer, Interessenten, Anwohner) zu kommunizieren.
Aus meiner Sicht muss PR dauerhaft und kontinuierlich gestaltet werden. Nur durch eine fortlaufende, ideenreiche und seriöse Partnerschaft kann der Kommunikationserfolg erreicht werden. Meine Kunden sind mittelständische Unternehmen aus Bremen und Norddeutschland. Ich fokussiere insbesondere auf die technologie-, sowie die wirtschaftsnahen Branchen.
Bild: Christian Pohl / pixelio.de
Social Media
Unter neuen Medien verstehe ich die Social Media und das Mobile Marketing.
Beide Kanäle dienen dazu Ihre Zielgruppen noch genauer und noch persönlicher zu erreichen.
Ich plane für Sie den Einsatz im Rahmen Ihrer Gesamtkommunikation.
Neue Medien bedürfen der genauen Planung, der aktiven Mitarbeit und des Mutes sich mit kritischen Meinungen auseinanderzusetzen. Ich stehe Ihnen bei diesen Fragen zur Seite.

Im Bereich Social Media biete ich verschiedene Teilleistungen an:
- Erstellung, Betreuung und Pflege von Social Media Unternehmensprofilen bei Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, Youtube, Xing
- Entwicklung von Social Media-Strategien
- Realisierung von Anwendungen (Gewinnspiele, Fotowettbewerbe etc.)
- Social Media-Seminare (Grundlagen, Expertenwissen etc.)
- Implementierung von Social Media-Guidelines
- Erstellung von Facebook-Werbeanzeigen (FacebookAds)
- Social Media-Monitoring (Tracking
Mobile Marketing
Im Mobile Marketing gehört die Realisierung Ihrer mobilen Website oder Ihrer App für die verschiedenen Plattformen wie iPhone, Google-Handy oder Windows-Phone.
Ich plane, designe und entwickele Ihren mobilen Webauftritt oder Ihre App im Rahmen Ihrer bestehenden Kommunikation und natürlich im Rahmen Ihres Budgets. Dazu greife ich auf ausgewählte Experten zu den unterschiedlichen Themen zurück.
Ein wichtiger strategischer Baustein ist die Verknüpfung von Off- und Online-Medien durch QR-Codes.
Scheidtweiler PR nutzt die genannten Social Media-Kanäle für die eigene Unternehmenskommunikation. Ich habe in den vergangenen Jahren Erfahrungen gesammelt, die ich für Sie in die Zusammenarbeit einbringe. Täglich interagiere ich mit meinen Zielgruppen auf den verschiedenen Plattformen und lerne die Vor- und Nachteile dadurch immer besser in der Praxis kennen.
Beispiele für unsere Profile
Weitere Informationen
Zusätzliche Anregungen zu mir erhalten Sie auf meinem Google+-Profil. Ich studierte in München und Hagen und arbeite seitdem in verschiedenen Funktionen und Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Verknüpfung von praktischen Erfahrungen mit einem Theorie-Fundament. Ich habe einen Lehrauftrag für Medientheorie an der Hochschule Bremerhaven.
Für weitere Informationen zu Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation steht Ihnen Scheidtweiler PR, Agentur aus Bremen, gerne zur Verfügung. Ich helfe Ihnen, moderne Kanäle wie Social Media (Facebook, Twitter, Google+ und Co.) und Mobile Marketing mit der klassischen Unternehmenskommunikation zu verknüpfen. Dies hilft Unternehmen und Organisationen effizient und kostensparend mit ihren Zielgruppen (Käufer, Interessenten, Anwohner) zu kommunizieren.
Aus meiner Sicht muss PR dauerhaft und kontinuierlich gestaltet werden. Nur durch eine fortlaufende, ideenreiche und seriöse Partnerschaft kann der Kommunikationserfolg erreicht werden. Meine Kunden sind mittelständische Unternehmen aus Bremen und Norddeutschland. Ich fokussiere insbesondere auf die technologie-, sowie die wirtschaftsnahen Branchen.
Multimedia
Multimedia Inhalte, wie Videos und Audios werden immer wichtiger in der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen, Verbänden und Organisationen.
Ich biete Ihnen im Rahmen mriner Kommunikationskonzepte die Produktion von Videos und Audios an.
Wichtig ist es für mich, dass diese Inhalte nicht für sich allein stehen, sondern in die strategische Unternehmenskommunikation eingebunden werden. So entsteht das Multi-Channel-Publishing, das viele Kontaktpunkte für Ihre Kunden, Leser, Studenten, Käufer etc. bietet.
Daneben dienen Multimedia auch der Barrierefreiheit Ihrer Unternehmenskommunikation. Insbesondere leseschwache Zielgruppen erhalten durch Video ihre Botschaften einfach zugänglich.
Die Zielrichtung eines Films kann dabei sehr unterschiedlich sein: Information, Emotion, Ausbildung. Ich helfe Ihnen das richtige Format zu finden.

Weitere Informationen
Zusätzliche Anregungen zu mir erhalten Sie auf Linkedin. Ich studierte in München und Hagen und arbeite seitdem in verschiedenen Funktionen und Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Verknüpfung von praktischen Erfahrungen mit einem Theorie-Fundament. Ich habe einen Lehrauftrag für Medientheorie an der Hochschule Bremerhaven.
Für weitere Informationen zu Public Relations, Marketing und Unternehmenskommunikation steht Ihnen Scheidtweiler PR, Agentur aus Bremen, gerne zur Verfügung. Ich helfe Ihnen, moderne Kanäle wie Social Media (Facebook, Twitter, Google+ und Co.) und Mobile Marketing mit der klassischen Unternehmenskommunikation zu verknüpfen. Dies hilft Unternehmen und Organisationen effizient und kostensparend mit ihren Zielgruppen (Käufer, Interessenten, Anwohner) zu kommunizieren.
Aus meiner Sicht muss PR dauerhaft und kontinuierlich gestaltet werden. Nur durch eine fortlaufende, ideenreiche und seriöse Partnerschaft kann der Kommunikationserfolg erreicht werden. Meine Kunden sind mittelständische Unternehmen aus Bremen und Norddeutschland. Ich fokussiere insbesondere auf die technologie-, sowie die wirtschaftsnahen Branchen.