Im letzten Jahr wurden in Deutschland fast eine Milliarde Apps für mobile Endgeräte wie Google-Phone, iPhone, iPad und Android-Handys heruntergeladen. Das ist eine Steigerung von nahezu 240 Prozent in den vergangenen zwei Jahren. Die App Days fokussieren sich auf diesen steigenden Markt.
Hören Sie in meinem neuen Podcast ein Beitrag zu Unternehmerzeitungen. Die Verlegerin Kerstin Salerno begründete die Facette mit Eigenkapital.
Bremen. Nicolas Scheidtweiler, Inhaber von Scheidtweiler PR, hat am gestrigen Sonntag (22. April 2012) den Bremer Spendenlauf des Rotaract Club aktiv als Läufer und als Sponsor unterstützt. Das gemeinsame Ziel war es, unter dem Motto „Bremen läuft… für Bremen und die Welt“ eine möglichst hohe Anzahl von Runden in der Bremer Innenstadt zu laufen. Die Runden wurden durch die verschiedenen Sponsoren vergütet. In diesem Jahr kommen die gesammelten Spenden den Hilfsorganisationen Schattenriss und ShelterBox Germany zugute.
Bremen. Die Innenarchitektin Friederike Kegel sieht in der visuellen Kommunikation einen relevanten Aspekt in der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen. Gerade im direkten Verkauf sei ein einheitliches Erscheinungsbild von Bedeutung. “Es ist wichtig, dass Einzelgeschäfte so gestaltet werden, dass sie die Marke widerspiegeln und dass der Kunde sich wohlfühlt”, betont Kegel im Interview mit Scheidtweiler PR.
Ich spreche mit Friederike Kegel über Visuelle Kommunikation als Teilbereich der Öffentlichkeitsarbeit. Die Botschaft muss sich durch das Design durchziehen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit habe ich in der sogenannten Truppe für Operative Information der Bundeswehr gelernt. Diese hat die Aufgabe eine zielgerichte Kommunikation mit der Bevölkerung im jeweiligen Einsatzland sicherzustellen. Dadurch sollen die Konfliktparteien offen über die eigenen Absichten und Ziele informiert werden.
Mit der neuen Fanpage setzt Facebook nun auch bei den Unternehmensseiten konsequent auf das Profil der „Timeline“. Das in Deutschland als „Chronik“ bezeichnete neue Design wurde im September 2011 erstmalig vorgestellt. Interessierte Nutzer können seitdem ihr Profil für die Chronik freischalten. Seit Beginn des Jahres ist die Chronik der neue Standard auf privaten Seiten. Nach und nach werden nun alle Profilseiten auf das neue Format umgestellt. Genug Zeit für alle Nutzer, um sich an den neuen Look zu gewöhnen. Jetzt zieht Facebook auch bei den kommerziellen Seiten nach. Noch bis zum 30. März haben Unternehmen Zeit, sich auf die Umstellung vorzubereiten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie im letzten Newsletter angekündigt erhalten Sie heute einen Sonder-Newsletter zur neuen Chronik (Timeline) bei Facebook. Damit einher gehen verschiedene Änderungen in Design und Pflege Ihrer Seite.
Thema Litigation PR, Alexander Unverzagt zum Zusammenwirken zwischen PR und Jura.
Bremen. Der Hamburger Medienanwalt Prof. Dr. Alexander Unverzagt sieht gerade im Bereich des Strafrechts einen steigenden Bedarf an professioneller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Das sagt er im aktuellen Podcast von Scheidtweiler PR. Als Beispiel nennt Unverzagt den Fall Kachelmann.