Public Relations und Propaganda im Dritten Reich

Grundsätzlich gibt es zwei Positionen, die sich bei der Frage, ob es PR im Dritten Reich gab, gegenüberstehen. Diese Positionen ergeben sich aus der Definition des Begriffs Propaganda. Fraglich ist daher, ob die nationalsozialistische Propaganda als ein Aspekt der PR gesehen werden kann. In diesem Artikel wollen wir die Begriffe PR und Propaganda voneinander abgrenzen und diese in den Kontext des Dritten Reichs einordnen.

Institutionen der PR-Branche

Die PR im institutionellen Gefüge

Eine Branche ist niemals nur ein loses Sammelsurium von Unternehmen oder Personen. Im Gegenteil: Zumeist sind alle Akteure, die sich zu einer bestimmten Branche zählen, eingebunden in einen ganzen Zoo von Institutionen und Organisationen. Diese wiederum stehen nicht für sich alleine, sondern bilden – begründet durch gemeinsame oder entgegengesetzte Interessen und historische Entwicklungen – vielmehr ein Geflecht untereinander.