Sehr geehrte Damen und Herren,
Pressearbeit findet heute im Dialog auf vielen Weg statt. Vernachlässigt wird oftmals der Pressebereich auf der Webseite. Dabei ist dieser einfach anzulegen.
In der Vergangenheit durften Branchen-Kollegen und ich oft erfahren, dass Kunden große Erwartungen an den Versand einer Pressemitteilung stellen. Unternehmen sind dem Glauben verhaftet, dass diese direkt zu einer Veröffentlichung führt. Allerdings erfordert Pressearbeit inzwischen mehr: Es geht um Dialog und Beziehungsaufbau. Dieser kostet Zeit und bedarf des Einsatzes unterschiedlicher Instrumente.
Die Gewichte in der Kommunikation sind in Zeiten der digitalen Transformation verschoben. Es gibt viel mehr Möglichkeiten, Inhalte zu verbreiten und zu kommunizieren. Unternehmen müssen sich diese Optionen zunutze machen, um erfolgreich ihre Zielgruppen zu erreichen.
Mediendatenbanken sind Basis für die professionelle Pressearbeit. Mit den Kontakten zu Redaktionen und Bloggern können Agenturen und Unternehmen effizient und zielgerichtet ihre Presseinformationen versenden. Featuresexec ist einer der internationalen Anbieter.
Mediendatenbanken sind Basis für die professionelle Pressearbeit. Mit den Kontakten zu Redaktionen und Bloggern können Agenturen und Unternehmen effizient und zielgerichtet ihre Presseinformationen versenden. Meltwater ist einer der großen Anbieter.
Mediendatenbanken sind Dienstleister für professionelle PR- und Marketing-Agenturen. Sie stellen Kontakte zu Redaktionen und Bloggern bereit und aktualisieren diese. Durch die Buchung einer Mediendatenbank werden die Pressearbeit und die Blogger Relations effizienter.
Aus meiner Sicht empfiehlt sich eine Kombination aus einer professionellen Mediendatenbank und der Recherche individueller Kontakte. So entstehen zielgenaue Presseverteiler, die den Erfolg der Pressearbeit erhöhen.
Die Kollegin Eva Ihnenfeldt stellte mir fünf Fragen zur PR in Zeiten der Digitalisierung. Für mich geht es im Kern darum, wie ein Unternehmen sich im Markt der Aufmerksamkeit heute behaupten muss.
Ich halte den Ansatz von Recherchescout für eine gute Idee, um Journalisten und PR-Verantwortliche thematisch zusammenzubringen. Jetzt hat das Unternehmen einen Relaunch vorgenommen.
Petra Sammer hat mit “Storytelling – Die Zukunft von PR und Marketing.” ein neues Werk auf den Markt gebracht, dass hilfreiche Tipps für das Storytelling bereithalten soll.