Ein Julian Assange, der als Keynote Speaker quasi das Vorwort seines Buches vorlas, ein absolut öder Vortrag zum eCommerce, eine flache Darstellung der Multimediastrategie in einem Startup, eine wenig aussagekräftige Studie zum Social TV und ein unterhaltsamer Blogger Sascha Pallenberg. Das war mein Conventioncamp 2012.
In eigener Sache wende ich mich heute an die treuen Leser des Scheidtweiler PR-Blogs und an die Freunde, Follower und Fans in den Social Media. Scheidtweiler PR sucht zum 1. Februar 2013 ein neues Büro in der Bremer Innenstadt. Oder zumindest nah dran.
Unsere Praktikantin hat recherchiert: Wie wird man PR-Berater? Muss man studieren oder reicht eine Ausbildung? Wenn ein Studium nötig ist, was sollte man am besten studieren?
Vorgestern ist unsere erste Praktikantin gestartet. Wir freuen uns, dass Michelle Franke sich bereit erklärt hat, über ihr Praktikum bei uns zu bloggen. Ihre Erfahrungen teilt sie uns in fünf Artikeln mit:
Mein erster von 14 Tagen als Praktikantin bei Scheidtweiler PR und ich stelle mir die Frage – worauf habe ich mich da eingelassen?!Mein erster von 14 Tagen als Praktikantin bei Scheidtweiler PR und ich stelle mir die Frage – worauf habe ich mich da eingelassen?!
Seit geraumer Zeit folgen wir einem jungen Journalisten bei Twitter. Tim Röhn ist uns aufgefallen, weil er zum einem für Redaktionen auch großer Tageszeitungen arbeitet, aber auf der anderen Seite seine Artikel, Beiträge und Meinungen auch in den Social Media weiter nutzt.
Gestern waren wir erstmalig als Aussteller bei einer Messe des Berufsförderungsdienstes (BFD) in Wilhelmshaven. Unser Ziel ist es, den MBA für Offiziere des International Graduate Center der Hochschule Bremen bekannter zu machen.
Sehr geehrte Damen und Herren, die PR unterliegt einem ständigen Wandel. Etwas, was heute en vogue ist, kann sich morgen überholt haben. Daher stelle ich an mich und meine Partner den Anspruch, sich fortlaufend über Trends zu informieren, um unseren Kunden den besten Service zu bieten.
Manchmal ist es schwer zu beschreiben, was eine PR-Agentur leisten kann. Wie zuletzt in einem Seminar für Unternehmensinhaber, das hilft, strategische Handlungsfelder zu definieren. Für Scheidtweiler PR konnten wir gute Ideen entwickeln. Im folgenden skizzieren wir noch einmal die Fragen und Antworten die in dem Seminar aufkamen.
Fungibel ist ein Begriff aus der BWL. Man kann ihn aber auch im Rahmen der PR nutzen. Wie, erklärt Nicolas Scheidtweiler.