Social Media im Nahen Osten
Der Nahe Osten entwickelt sich im Bereich der Social Media immer weiter. Im Rahmen der Aufstände waren Facebook, Twitter und lokale Netzwerke schon wichtige Kommunikationsplattformen (siehe unseren Podcast “Die Rolle von Facebook im syrischen Aufstand“). Heute spielen sie aber auch einen größere Rolle für die fortschreitenden Demokratisierungsprozesse im Allgemeinen.
Die folgenden Infografiken zu Facebook und Twitter sind von Khaled ElAhmad, einem Social Media-Manager aus dem arabischen Raum. Sie verdeutlichen das Wachstum der Social Media in den Länder der arabischen Welt.
Jedoch sind all diese Zahlen (inkl. unserer Vergleichszahlen) zu Social Media mit Vorsicht zu geniessen. Es kommt immer auf die Betrachtung der Nutzer an: Wer ist aktiv? Wer ist Unique Visitor? Daher handelt es sich um interessante Übersichten ohne wissenschaftlichen Anspruch.
- Interessant ist das Verhältnis männlicher zu weiblicher Nutzer: 2:1 – in Deutschland liegt das Verhältnis bei ca. 50:50
- Syrien hat knapp 1,4 Millionen Nutzer
- Nummer 1 in der arabischen Welt ist Ägypten mit über 10 Millionen Nutzern (Deutschland: 22 Millionen)
- Das Königreich Saudi-Arabien hat die meisten Twitterer: ca. 400.000 (Deutschland: 4,4 Millionen Unique Visitors)
- In der Konfliktzone Syrien sind es ca. 8.600 Twitter-Nutzer
Für weitere Informationen steht Ihnen Scheidtweiler PR gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, neue Kanäle wie Social Media und Mobile Marketing mit der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit strategisch zu verknüpfen. Dies hilft Ihrem Unternehmen effizient und kostensparend zu kommunizieren. Aus unserer Sicht muss Public Relations dauerhaft und kontinuierlich gestaltet werden. Nur dadurch kann der Kommunikationserfolg erreicht werden.
Mehr Informationen über den Autor Nicolas Scheidtweiler erhalten Sie auf seinem Google+-Profil.
Author