Zum Artikel - Gewinnspiel Springer Gabler-Webinar

Verlosung: Tickets für ein Springer Gabler-Webinar

Jetzt teilnehmen - Gewinnspiel Springer Gabler-Webinar Social-Media

[one_half]

Thema “So entwickeln Sie Social-Media-Guidelines”

Social-Media-Guidelines sind ein wirksames Werkzeug, wie Unternehmen die Chancen und Risiken von Social Media gleichermaßen für sich und die agierenden Mitarbeiter steuern können. Denn jeder Mitarbeiter ist heute Kommunikator seines Unternehmens. Insbesondere soziale Medien bieten die Chance, die eigene Meinung zur Branche, zum Arbeitgeber, zur Politik etc. zu äußern. Insbesondere das Arbeitsverhältnis kann von derartigen Äußeren betroffen sein. Auf der anderen Seite wird der Mitarbeiter zum positiven Multiplikator seines Arbeitgebers.

Im Springer Gabler-Webinar stelle ich vor, wie Unternehmen pragmatisch wirksame Social-Media-Guidelines entwickeln, die sowohl die Mitarbeiter motivieren aktiv zu werden als auch Risiken vorbeugen.

[/one_half][one_half_last]

Verlosung von zwei Freikarten

Ich verlose für das Webinar zwei Freikarten im Wert von je 49,- EUR.

Bitte beantworten Sie dazu die folgende Frage im Kommentar unter dem Artikel:

Wie weit gewinnen Mitarbeiter als Multiplikatoren (Brand Ambassadors) an Wert in der Unternehmenskommunikation?

Unter allen Antworten verlose ich die Freikarten.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss 11. Mai 2016.[/one_half_last]

[border width=”1″ color=”#dedede”]

Das Webinar findet statt

am 13. Mai 2016 von 13.00 bis 14.00 Uhr und kostet 49,- EUR inkl. MwSt.

Anmeldung und Infos unter: www.springer.com/gp/springer-campus[/border]

Author

pr-admin

Comments (4)

  1. Steffen Wienberg
    May 9, 2016

    Für viele Unternehmen stellen die Sozialen Medien immer noch #Neuland dar. Umso wichtiger ist ein geplantes Vorgehen – sprich: kein blinder Aktionismus, sondern solide geplantes Vorgehen unter Berücksichtigung der Gesamtstrategie zur Kunden und Mitarbeitergewinnung. Deshalb ist ein für alle Ebenen verbindlicher Handlungskorridor im Umgang mit den Social Media Networks unabdingbar, um Chancen zu nutzen und etwaige Schäden bereits im Vorfeld zu vermeiden.
    Deshalb rate ich jedem meiner Klienten zu einer wohl überlegten Guideline in diesem Segment, um so gezielt neue Mitarbeiter ansprechen zu können. Denn viel wichtiger in Zeiten von Transparenz und offener Kommunikation ist nicht was ein Unternehmen in Broschüren auf schillernden Websites sagt/verspricht, sondern vielmehr wie es handelt – insbesondere für die Zielgruppe Gen.Y. Daran lässt sich der wirkliche Wert der Marke und deren Repräsentanten (sprich: aktiv kommunizierenden Mitarbeitern) bemessen. Diese Kraft sollte konsolidiert und im Markenkern einheitlich nach außen genutzt werden, damit aus einem Angestellten ein wirklicher ‘Brand Ambassador’ mit hoher Strahlkraft wird.

  2. Saskia Maurer
    May 9, 2016

    Mitarbeiter können für ein Unternehmen durchaus wertvolle Brand Ambassadors im Social-Media-Bereich sein. Man sollte hier aber nach Kanälen differenzieren. M.E. bieten sich Xing oder Linkedin-Profile eher an als Facebook und co.

  3. Janina Heyn
    May 10, 2016

    Wenn Mitarbeitern mit Vertrauen und Respekt begegnet wird, spiegelt der MA die Unternehmenswerte auch gerne wider. Social Kanäle eignen sich sehr gut, um durch Mitarbeiter Reichweite zu generieren. Steht der MA hinter den Brand Werten, teilt er / sie ganz automatisch Beiträge bei z.B. Facebook. Jedenfalls ist es bei uns so. 🙂

  4. Dominik Auge
    May 11, 2016

    Viele Unternehmen sind der Meinung, dass sie gut unterwegs sind und in dem bereich Social Media kein Handlungsbedarf besteht. Aus eigenem aktuellen Beispiel kann ich sagen, dass es durchaus Sinn macht sich intensiv damit zu beschäftigen. Dabei ist es enorm wichtig die Mitarbeiter zu schulen und über die vorgehen und den Wirkungsgrad zu informieren. Leider hört man oftmals “kenne ich alles schon”; tatsächlich wissen die MA nichts über Social Media und die Möglichkeiten. Der MA muss in den Medien leben und dort auch als Werbeträger für das Unternehmen wirken.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *