Studie: Anscheinend hat das sozial Netzwerk Google+ aktuell wenig Chancen im Marketing-Mix. Weit voraus sind Facebook, Twitter und Youtube.
Bei mir ist es so weit! Die Scheidtweiler PR-Fanpage wurde in das neue Layout übertragen. Aus meiner Sicht ein notwendiger Schritt, um etwas mehr Übersichtlichkeit zu erreichen. Die letzte große Änderung gab es im März 2012. Darüber hatte ich seinerzeit berichtet. Jetzt dreht sich das Rad wieder etwas zurück. Denn die Aufteilung der Seiten in den linken Übersichts-Bereich und den rechten Newsfeed ist fast wie davor.
Wie diese Öffentlichkeitsarbeit bei Werder Bremen im Fall von Google Plus und Youtube aussieht, erzählen Michael Rudolph und Dominik Kupilas, Sprecher der „Club Media“ Informationsgruppe, in diesem dritten Teil des Interviews.
Mit Newswire bietet Facebook auf einer Fanpage Nachrichten und Geschichten aus dem sozialen Netzwerk für Journalisten auf einen Blick.
Wie diese Öffentlichkeitsarbeit bei Werder Bremen aussieht, erzählen Michael Rudolph und Dominik Kupilas, Sprecher der „Club Media“ Informationsgruppe in drei Teilen. In diesem zweiten Teil geht es um die Twitter.
Die Kommunikation auf sozialen Netzwerken gehört mittlerweile zum Profil jeder modernen Organisation. Auch Fußballfans können auf Facebook, Twitter und Co. mit den Bundesligisten in den unmittelbaren Kontakt treten – und andersherum. Wie diese Öffentlichkeitsarbeit bei Werder Bremen aussieht, erzählen Michael Rudolph und Dominik Kupilas, Sprecher der „Club Media“ Informationsgruppe.
Da es heutzutage unumgänglich ist, zumindest ein solides Grundwissen im Bereich Social Media aufzuweisen, habe ich beschlossen, mir einen Google+-Account zuzulegen. Im Grunde genommen hatte ich den sogar schon seit langer Zeit, da ich bereits eine gmail-Adresse nutze, allerdings habe ich ihn bis jetzt komplett vernachlässigt.
Endlich ist es soweit: Facebook bietet ein Feld für das Impressum bei den Fanpages. Allerdings ist es noch nicht bei allen direkt auf der ersten Seite zu sehen.
Das Business-Netzwerk Xing setzt seinen Weg der Erneuerung konsequent fort. Aktuell wurden die Gruppen überarbeitet und bieten etwas andere Funktionen.
Seit kurzem ist es amtlich: Google bindet sein soziales Netwerk Google+ direkt in die Suchergebnisse ein. Die SEO verändert sich dadurch deutlich.