Hendrik Unger zum Dritten in meinen Rezensionen. Dieses Mal erneut über die Chancen bei Youtube, aber ergänzt durch die Video-Plattformen Tiktok, Instagram und Twitch als „Play! Das Handbuch für Video-Creator“ benannt.
Oftmals kann man überraschend feststellen, dass Google Daten von einem selbst kompakt zusammenstellt. Das Stichwortlautet Knowledge Panel.
Wichtige Erkenntnis für uns Kommunikatoren: Setzen Sie nie auf eine Plattform, sondern baue Owned Media als Heimathafen auf.
Miriam Schlaich hat ein Buch geschrieben, das eine einfache, eindeutige Sprache nutzt und so den Social Media-Einstieg erleichtert.
Das Social Media Handbuch ist in der 4. Auflage erschienen und komplexer geworden. Es bietet wenig für die Praxis, dafür systemisches Wissen.
Hootsuite hat die Preise im Pro-Tarif um rund 540 Prozent pro Monat erhöht. Was sind Alternativen für die Social Media-Publishing?
Für das eigene Unternehmen Gesicht zeigen ist ein Erfolgsfaktor in der PR. So lässt sich das Konzept bei Instagram umsetzen.
Influencer Marketing bietet in seiner 2. Auflage mehr Know-how und Wissen für den Einstieg in das Instrumentarium. Der Blick lohnt sich.
“Social Media Marketing – Praxishandbuch für Twitter, Facebook, Instagram & Co.” ist umfangreich und verbindet Strategie und Handlungen sinnvoll.
Mit Crowdmarketing können Unternehmen die Kundenbindung erhöhen. Es gibt dabei Vor- und Nachteile zu beachten.