Es ist immer schön Lob zu bekommen. Und wenn es überraschend ist, umso besser. Denn wir haben ein Lob für unsere SEO (Suchmaschinenoptimierung / Search Engine Optimization) bekommen. Aber das ist gar kein Feld, das wir unmittelbar bearbeiten.
In der vergangenen Woche habe ich den ersten Local Advertising Congress in Dresden besucht. Das Team von Marktjagd mit dem Geschäftsführer Jan Großmann konzipierte den Kongress mit dem Ziel Chancen im Multi-Channel-Marketing für lokale Einzelhändler aufzuzeigen. Verschiedene Werkzeuge wurden dabei in den Kontext lokaler Absatzmärkte gestellt: Regionale Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media sowie Plattformen für lokale Angebote.
Heute startet die dmexco 2012. Die Messe in Köln ist die internationale Leitmesse für die gesamte digitale Wirtschaft.
Gelegentlich spielen politische Entscheidungen eine Rolle für die Arbeit in der PR-Branche. Aus aktuellem Anlass wollen wir in dem heutigen Artikel das Gesetz zum Leistungsschutzrecht in den Kontext unserer Branche stellen. Der Gesetzentwurf wurde am 29. August 2012 vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht hat.
Scheidtweiler PR ist seit Beginn bei Google+ aktiv. Das Netzwerk ist für uns eine wichtiger werdende Plattform, mit der wir – oder unsere Kunden – weitere Zielgruppen erreichen können. In diesem Artikel möchten wir Euch Google+ näherbringen.
Inzwischen ist das Suchmaschinenmarketing (SEM = Search Engine Marketing) fester Bestandteil der Online PR. Es soll aber auch eine Handlung des Nutzers ausgelöst werden. Die ist Ziel der Conversion Optimierung.
Gestern fand der Online Marketing Stammtisch Bremen zum dritten Mal statt. Ich selbst konnte jetzt zum zweiten Mal teilnehmen und muss zugeben, beide Mal waren es sehr informative Vorträge und interessante Referenten. Zwei Themen waren gestern im Fokus: Google+ und das Mobile Marketing.