Key-Leader-Engagement-Scheidtweiler-PR-Blog

Was ist Key Leader Engagement? Ein Teil der PR?!

Gerade bereite ich gemeinsam mit unterschiedlichen Partnern im Netzwerk ein sehr großes Projekt vor. Das Projekt, das von einem öffentlichen Träger finanziert wird, erstreckt sich auf eine Vielzahl von Teilbereichen. Ein Bereich ist das Gewinnen von Meinungsführern vor Ort. Im ersten Meeting rutschte mir dafür der Begriff Key Leader Engagement raus. Und ich blickte in erstaunte Augen. Und das erstaunte mich. Ich hatte den Begriff als bekannt erwartet.

Wer wir sind? Eine PR-Agentur!

Manchmal ist es schwer zu beschreiben, was eine PR-Agentur leisten kann. Wie zuletzt in einem Seminar für Unternehmensinhaber, das hilft, strategische Handlungsfelder zu definieren. Für Scheidtweiler PR konnten wir gute Ideen entwickeln. Im folgenden skizzieren wir noch einmal die Fragen und Antworten die in dem Seminar aufkamen.

Artikel: Rolle des Journalismus - Scheidtweiler PR - Quelle: MHMK, statista

Drei Wünsche eines PR-Beraters an Journalisten

In meinen Gesprächen mit Journalisten erlebe ich es immer wieder, dass bestimmte Erwartungen an PR-Berater und Pressesprecher seitens der unterschiedlichen Medien bestehen. Dazu gehört es u.a. schnell und umfänglich Informationen aus der Organisation und dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Aber auch von Seiten des PR-Beraters gibt es Erwartungen, um die gemeinsame Arbeit für die Öffentlichkeit zu optimieren.

Das IGC mit seinem Angebot zum MBA für Offiziere im Interview

Dienstzeitende.de ist eine wichtige Plattform für Weiterbildungsinstitute, die Angebote für aktuell Angehörige und Ehemalige der Bundeswehr entwickelt haben. Dazu gehört auch das International Graduate Center der Hochschule Bremen. Das Institut, für das ich einen Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durchführe, bietet seine Studiengänge Executive MBA und MBA East Asian Management auch für Offiziere an.