Das Online-Marketing gehört heute zum A und O eines erfolgreichen Business. Nirgends lässt sich einfacher und individueller Werbung gestalten, als im Netz. Dabei gibt es eine Werbe-Strategie, die die Jahre des rasanten Fortschrittes überdauert und ihre Bedeutung gefestigt hat. Der gute alte Newsletter landet bei den meisten Internet-Usern im E-Mail Postfach und macht die potentiellen Kunden auf Neuigkeiten im Betrieb aufmerksam.
Die Dachzeile des Artikels von Anneli Botz lautet: “Überstunden, Lügen, Arschlöcher”. Das ist eine klare Ansage. Und sie räumt in dem Artikel mit der “Hölle” Medienbranche auf. Irgendwie ist PR ja auch ein Teil dieser “Hölle”. Und die Berufseinsteiger stehen vor derselben Herausforderung, die die junge “Kollegin” eben nicht gemeistert hat.
Wie jeder Experte, der etwas auf sich hält, komme ich nicht umhin, einen Ausblick auf das Jahr 2014 aus Sicht meiner Branche zu geben. Ich sehe insbesondere drei Felder der Unternehmenskommunikation, in die in diesem Jahr Bewegung kommt: Blogger Relations, Content Marketing und Slideshare als Teil der Social Media. Diese drei Bereich beobachte seit geraumer Zeit. Im Zentrum steht für mich die Anerkennung der Blogger als wertvolle Multiplikatoren.
Meike Leopold gibt mit ihrem gerade erschienenen Buch “Corporate Blogs. Praxistipps für Strategie, Inhalt und Ziele.” Leitlinien für Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen.
Einem Bereich kommt als Sprachrohr der Geschäftsleitung eine bedeutende Rolle zu. Diese Abteilung heißt Public Relations oder kurz PR.
Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende. Aus Sicht einer PR-Agentur ein guter Zeitpunkt für eine Zusammenfassung der verschiedenen Kommunikationskanäle.
Die Zeit der Jahresrückblicke ist schon länger angebrochen. Da dürfen die Social Media nicht fehlen. Denn diese geben einen direkten Einblick in das, was die Menschen bewegt und nicht unbedingt von den Massenmedien allein als Nachrichtenwert angesehen wird. Hier gibt es eine (nicht vollständige) Übersicht zu den Jahresrückblicken in den relevanten Netzwerken.
Daniela Bessen vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), gemeinsam mit Hubit Datenschutzlösungen und WerderSports, laden am 29. Januar 2013 zum 1. Pecha Kucha-Unternehmerfrühstück in Bremen ein. Veranstalter des Frühstücks ist der BVMW-Verden-Rotenburg. Die Teilnahme ist kostenlos.
Öffentlichkeitsarbeit ist kein Selbstzweck: Die Pflege der Beziehungen zur Öffentlichkeit hat die Aufgabe, Mehrwerte zu schaffen – also beispielsweise die Umsätze eines Unternehmens durch dessen positiven Images zu steigern. Das Problem dabei: Viele klassische Methoden – insbesondere der Werbung – werden als solche von den Menschen erkannt. Im Rahmen der PR bietet bietet die Corporate Social Resposibility (CSR) eine nachhaltige Option.
Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde von Scheidtweiler PR! Ich danke Ihnen und Euch für die hervorragende Zusammenarbeit in diesem Jahr.